Patienten-News der DGBT zur Gesichtsverjüngung mit Botox und Co.
5 Tipps vom Experten gegen Beauty-Pfusch - Geänderte Rechtsvorschriften zum Einsatz von Fillern und Energy based Devices ab 2021
Ab dem 01.01.2021 tritt eine neue deutsche Verordnung in Kraft, die Patienten vor unsachgemäßen Schönheitseingriffen mit Geräten schützen soll. Die überarbeitete Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) legt fest, dass nur noch... » weiterlesen
Neue Verordnungen schützen Patienten vor Beauty-Pfusch
Geänderte Rechtsvorschriften zum Einsatz von Fillern und Energy based Devices ab 2021: Mit den Verordnungen NiSV und MDR will der Gesetzgeber ab dem kommenden Jahr Patienten in der ästhetischen Medizin besser vor Laienanwendern und schlecht geprüften Medizinprodukten schützen. » weiterlesen
Aktualisierung der juristischen Informationen im DGBT Mitgliederbereich
Exklusiv steht für alle Mitglieder nun der Überblick zur aktuellen Rechtslage zur Frage der "Zulässigkeit von Hausbesuchen in der ästhetischen Medizin" zur Verfügung. Loggen Sie sich dafür in den geschlossenen Mitgliederbereich ein und wählen Sie den Punkt "Juristische Informationen" » weiterlesen
Pressespiegel aktualisiert: "Dermatologen und plastische Chirurgen der DGBT fordern Verschreibungspflicht für Fillertherapien"
Besserer Schutz für Patienten - Im Medizinprodukterecht stehen einschneidende Änderungen bevor. Ab dem 26. Mai 2020 ist die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung verbindlich anzuwenden. Das wird auch den Markt für die sogenannten „Dermal Filler“ auf Basis von Hyaluronsäure betreffen. Von Ende Mai an... » weiterlesen
DGBT Kampagne zur Patientensicherheit gestartet
Patientensicherheit: Wer darf was bei ästhetischen Behandlungen? Diese Behandlungen scheinen nicht so kompliziert zu sein und locken daher eine Reihe von Anwendern auf den Plan, mit oft fatalen Folgen. Wie können sich Patienten schützen? Die DGBT Kampagne zur Patientensicherheit klärt auf! » weiterlesen