News der DGBT zur Gesichtsverjüngung mit Botox und Co.
Informationen zum DGBT Präparierkurs Gesichtsmuskulatur online
Seit 2007 führt die DGBT regelmäßig in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privat- Universität Salzburg Anatomie-Kurse für Mitglieder durch. Der nächste Präparierkurs Gesichtsmuskulatur „Wo landen Botulinum und Filler?“ findet am 01.Februar 2013 in Salzburg statt. Hier finden Sie alle... » weiterlesen
Die Ausgabe Nr. 16 des Stern, die Anfang April erschien, widmet sich dem "Traum von der ewigen Jugend".
Der Artikel diskutiert Sinn und Möglichkeiten von Anti-Aging-Behandlungen und berichtet von der 5. Jahrestagung der DGBT, die im Februar stattfand. Dr. Sommer, Erster Vorsitzender der DGBT, erzählt unter anderem, was sich Patienten wünschen: ein möglichst natürliches Ergebnis. Interessant zu lesen... » weiterlesen
Die DGBT in der medizinischen Fachpresse
Im Februar lud die DGBT zur 5. Jahrestagung nach Frankfurt. Die Veranstaltung fand auch in der medizinischen Fachpresse ein breites Echo: Der Privatarzt Dermatologie berichtete im März. In Der Deutsche Dermatologe und ebenfalls in Dermaforum erschienen im April Artikel zur Tagung. Ausführlich... » weiterlesen
Botulinum gegen Depressionen
Im Februar 2012 erschien im Journal of Psychiatric Research der Artikel: „Facing depression with botulinum toxin: A randomized controlled clinical trial“ von M.A. Wollmer et al. In einer doppelblinden, placebo-kontrollierten Studie an 30 Patienten untersuchten Neurologen aus der Schweiz und... » weiterlesen
Wie sicher ist die ästhetische Botulinum-Behandlung?
Über 100.000 Mal im Jahr wenden Fachärzte das Medikament Botulinum (Wirkstoff Botulinumtoxin Typ A) zur Faltenbehandlung in Deutschland an. Mit den in der Ästhetik verwendeten niedrigen Dosen gehört Botulinum zu den gut bis sehr gut verträglichen Arzneimitteln. Wer sich für die Behandlung... » weiterlesen